Toyota gehört seit etlichen Jahrzehnten zu den größten und bekanntesten Autoherstellern in Japan. Doch bekannt sind die Fahrzeuge von Toyota weltweit und erfreuen sich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit auch in den USA und Europa großer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt an den immer neuen, technischen Innovationen und einem äußerst konkurrenzfähigen Preis-Leistungsverhältnis, mit denen die Autos von Toyota aufwarten können.
Dabei stellt die Marke mit dem verschlungenen Logo aber nicht nur die allseits bekannten Limousinen, Kombis und Kompaktwagen her sondern hat auch ein Faible für die Athletik: Das Modellportfolio umfasst seit jeher einige sehr bekannte Toyota Sportwagen und wird kontinuierlich und zielsicher verbessert und hinsichtlich der Performance stetig optimiert.
Toyota hat Hybridtechnologie revolutioniert und bringt diese Expertise auch in sportlichen Modellen ein. Ein herausragendes Beispiel ist der Toyota GR Supra Hybrid: Mit leistungsstarkem Hybrid-Antrieb verbindet er beeindruckende Fahrleistungen und sportliches Handling mit herausragender Kraftstoffeffizienz. Wer nachhaltige Mobilität sucht, ohne auf dynamische Performance verzichten zu wollen, findet hier das perfekte Fahrzeug.
Sportliche Leistung kombiniert mit Alltagstauglichkeit – genau dafür steht Toyotas Auswahl an sportlichen SUVs. Fahrzeuge wie der Toyota RAV4 Hybrid oder der kraftvolle Toyota Highlander überzeugen mit agiler Fahrweise, großzügigem Platzangebot und bewährter Zuverlässigkeit. Sie bieten höchsten Fahrkomfort, egal ob auf der Autobahn oder abseits befestigter Straßen.
Für Fahrer, die kompromisslosen Fahrspaß und pure Leidenschaft bevorzugen, bietet Toyota Performance-Modelle, die für die Rennstrecke entwickelt wurden, aber dennoch alltagstauglich bleiben. Der Toyota GR Supra und der Toyota GR86 sind perfekte Beispiele für echte Sportwagen mit Heckantrieb, kraftvollen Motoren und präzisem Handling. Hier trifft Motorsport-Erfahrung auf Alltagstauglichkeit.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in den Genuss zu kommen, selbst hinter dem Steuer eines Sportwagens von Toyota zu sitzen. Letzten Endes ist dies natürlich vor allem eine Budgetfrage.
Die Sportwagen von Toyota sind selbstverständlich alle als Neuwagen erhältlich. Neben dem Kauf beim Toyota-Händler haben sich auch spezielle Leasing-Webseiten etabliert. Zwar ist der Neuwagenkauf die teuerste Option, bietet aber klare Vorteile: Wunschkonfiguration, volle Herstellergarantie und makelloser Fahrzeugzustand.
Der Markt an gebrauchten Toyota Sportwagen ist groß und vielseitig: Ob direkt beim Toyota-Händler, speziellen Sportwagenhändlern, klassischen Gebrauchtwagenhändlern, auf Onlineportalen oder aus privater Hand – die Wahl liegt ganz beim Käufer. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, ältere, nicht mehr produzierte Modelle zu erwerben, wie zum Beispiel den legendären Toyota Supra MK4 mit kraftvollem Turbo-Motor.
Eine Option, die in den letzten Jahren immer beliebter wurde, ist die Miete eines Toyota Sportwagens. Diese Variante bietet viele Vorteile: Man fährt sein Traumauto ohne hohe Anschaffungskosten, hat alle Kosten bereits im Mietpreis enthalten und kann flexibel zwischen verschiedenen Modellen wechseln – ohne monatliche Verpflichtungen.