BMW iX3

Das neue elektrische SUV aus München
BMW iX3

BMW iX3: Das elektrische SUV von BMW im Generationswechsel

Der BMW iX3 steht sinnbildlich für den nächsten Schritt der Marke in die vollelektrische Zukunft. Nach der ersten, alltagsnahen iX3-Generation kommt nun die Neue Klasse mit deutlich größerer Effizienz, mehr Reichweite und frischer Technologie – und sie zielt genau auf die Bedürfnisse europäischer Langstreckenfahrer. Wer heute schon mit dem Gedanken spielt, ein elektrisches Premium-SUV zu fahren oder zeitweise zu mieten, findet im BMW iX3 eine spannende Mischung aus Ruhe, Kraft und hohem Nutzwert für Familie, Business und Wochenendtour.

Neuer BMW iX3 ©BMW Group AG

Design, Innenraum und Alltagstauglichkeit

Der BMW iX3 bleibt seinem sportlichen Mittelklasse-SUV-Charakter treu, verschlankt jedoch Linien und Flächen. Die Proportionen sind klar, mit kurzem Überhang, langer Dachlinie und einer Seitenansicht, die viel Ladevolumen verspricht.

Im Cockpit setzt BMW weiterhin auf die typische Fahrerorientierung, ergänzt um ein minimalistisches Bedienkonzept und hochwertige, teils nachhaltige Materialien. Das Ergebnis ist ein ruhiger, fast loungeartiger Innenraum, der bei Stadtfahrten entspannt und auf der Autobahn souverän wirkt.

Alltagstauglichkeit & Fahrgefühl

Im Alltag macht die Kombination aus erhöhter Sitzposition, präziser Lenkung und fein abgestimmtem Fahrwerk den Unterschied:

  • Sauberes, dennoch verbindliches Fahrgefühl
  • Angenehm gedämpfte Geräuschkulisse auch bei höherem Tempo
  • Familienfreundlich: ebener Laderaumboden, smarte Ablagen
  • Pendler: einfache Routenplanung mit Ladeempfehlungen
  • Vielfahrer: effizientes Wärmemanagement, Verbrauch im Winter spürbar reduziert

Wer vom klassischen X3 umsteigt, findet die vertraute Mischung aus Alltag, Komfort und Sportlichkeit – nur leiser, kräftiger im Antritt und lokal emissionsfrei.

Antrieb, Reichweite und Laden des BMW iX3

Technisch markiert der neue BMW iX3 den Einstieg der Neuen Klasse in das SUV-Segment. Die sechste E-Drive-Generation kombiniert:

  • Hochdichte Batterie
  • Modernes Thermomanagement
  • 800-Volt-Architektur

Das Resultat ist ein deutlicher Effizienzsprung: Je nach Konfiguration sind bis zu rund 800 Kilometer WLTP-Reichweite möglich – ein Wert, der klassische Alltagssorgen vieler Umsteiger beseitigt.

Neuer BMW iX3 ©BMW Group AG

Ladeperformance

  • High-Power-Charger: Dank 800-Volt-System können sehr hohe Gleichstromleistungen abgerufen werden.
  • Schnellladung: In rund 10 Minuten fließen mehrere hundert Kilometer Reichweite nach (abhängig von Bedingungen).
  • Von 10 auf 80 Prozent: nur gut 20 Minuten Ladezeit – ideal für effiziente Fernreisen.
  • AC-Laden zuhause oder am Büro: Dreiphasiges Laden mit bis zu 11 kW.

Diese Kombination aus hoher Spitzenleistung unterwegs und kalkulierbarem AC-Laden im Alltag ist derzeit der Sweet Spot für ein elektrisches Reise-SUV.

Effizienz & Zellchemie

  • Neue Zellchemie und verschlanktes Elektronik-Layout erhöhen die Effizienz auf der Straße.
  • Thermische Last beim Schnellladen sinkt → konstante Ladeleistung von 10 auf 80 Prozent.
  • Schon die erste iX3-Generation überzeugte als leise, effiziente Alltagslösung.
  • Die Neue Klasse steigert Verbrauch, Reichweite und Ladezeit ab Werk deutlich.

Für Langstreckenfahrer ist dies der entscheidende Entwicklungssprung

Assistenz, Infotainment und Software

Auch beim digitalen Erlebnis geht der BMW iX3 einen klaren Schritt nach vorn. Das Infotainment verschmilzt mit einer neuen Anzeige- und Bedienwelt, inklusive großflächiger Head-Up-Inszenierung und einer Benutzeroberfläche, die Fahrdaten, Navigation und Energieflüsse nachvollziehbar aufbereitet. Sprachsteuerung und Over-the-Air-Updates sind integraler Bestandteil, Assistenzsysteme reichen vom adaptiven Tempomat mit Spurführung bis hin zu ausgefeilten Parkfunktionen. Im Ergebnis fühlt sich jede Fahrt moderner und entspannter an, ohne den Fahrer zu überfrachten – typische BMW-DNA, neu interpretiert für das elektrische Zeit

Den neuen BMW iX3 mieten

BMW XM

Jetzt BMW XM mieten

Verifizierte Fahrzeuge, transparente Versicherung – auf Wunsch Lieferung

Jetzt buchen →

Wer den BMW iX3 erleben möchte, ohne ihn direkt zu kaufen, ist auf einer spezialisierten Plattform am besten aufgehoben. DRIVAR als europaweit tätiger Marktplatz bündelt verifizierte Anbieter und Fahrzeuge, sorgt für transparente Konditionen und deckt dank großem Netzwerk viele Städte und Flughäfen ab. Gerade beim iX3, der in der Neuen-Klasse-Ausführung ab 2026 breiter in die Flotten rollt, lohnt sich eine frühzeitige Anfrage. So lässt sich die Verfügbarkeit im Blick behalten oder eine gleichwertige Übergangslösung buchen – etwa ein leistungsstarkes, elektrisches SUV mit ähnlicher Alltagsbandbreite.

Für Probefahrten im echten Leben bietet sich ein elektrisches SUV aus dem DRIVAR-Portfolio als direkter Vergleich an. Wer den Fokus auf Familien- und Reise-Tauglichkeit legt, wählt ein modernes E-SUV aus der Mittelklasse, testet Ladeplanung, Platzangebot und Langstreckenkomfort – und entscheidet anschließend fundiert. Der Buchungsprozess ist dabei unkompliziert, Wunschzustellung und Hotel- oder Flughafenlieferung sind möglich, und dank echter Selbstfahrervermietversicherung fährt es sich spürbar entspannter. Auf diese Weise kommt man dem iX3-Erlebnis schon heute sehr nah, bis die neue Generation flächendeckend verfügbar ist

FAQ zu „bmw ix3“

BMW iX3

Antworten zu Reichweite, Ladezeiten, Allrad, Marktstart, Verfügbarkeit & Miete – plus der schnellste Weg zur Anfrage über DRIVAR.

Die Serienversion wurde 2025 vorgestellt; die breite Markteinführung startet voraussichtlich ab 2026, je nach Markt und Variante. Wer früher fahren möchte, kann über Vermietplattformen bereits heute vergleichbare E-SUVs testen.

Je nach Ausführung sind bis zu rund 800 km WLTP möglich. In der Praxis beeinflussen Temperatur, Tempo und Beladung die Reichweite; wer vorausschauend fährt, nutzt die Effizienz der neuen Antriebsgeneration optimal.

An High-Power-Chargern geht es typischerweise in gut 20 Minuten von 10 auf 80 %. Für den Alltag steht dreiphasiges AC-Laden mit bis zu 11 kW zur Verfügung – ideal für die Nacht oder den Büroparkplatz.

Ja, die Neue Klasse sieht mehrere Leistungsstufen vor, darunter Allrad-Varianten. Die konkrete Konfiguration hängt vom jeweiligen Modelljahr ab; bei der Miete hilft der Blick in die Fahrzeugbeschreibung.

Ja – die Miete bietet flexible Laufzeiten, planbare Kosten und erlaubt den direkten Vergleich mit alternativen E-SUVs. So lassen sich Reichweite, Ladeplanung und Platzangebot im eigenen Alltag realistisch prüfen.

Jetzt BMW iX3 bei DRIVAR anfragen
„`