Revolution des Arbeitsplatzes: Neue Möglichkeiten im Home Office

Revolution des Arbeitsplatzes: Neue Möglichkeiten im Home Office

Von zu Hause aus arbeiten – das war sicherlich bereits vor mehreren Jahren der Traum vieler Menschen. Früher war dies jedoch kaum umsetzbar und eine der wenigen Möglichkeiten für ein Home Office war das Zusammenbauen von Kugelschreibern.

Im Grunde ist das Home Office keine absolut neue Erfindung. Wenn man in der Geschichte der Menschheit etwas weiter zurückgeht, war der Arbeitsplatz zunächst bei den Jägern und Sammlern selten am selben Ort. Geändert hat sich dies erst mit der Entdeckung der Landwirtschaft und technologischen Errungenschaften, in denen jeder seine Berufung fand. Es war normal, dass ein Schmied, Weber, Drucker oder Töpfer seine Werkstatt in seinem Heim angegliedert hatte. Gehalten hat sich dieses Prinzip nur noch für den Einzelhandel sowie einige Handwerker nach der Industrialisierung, durch die Arbeiter am Arbeitsplatz wie in einer Fabrik präsent sein mussten. Neu aufgekommen ist das Modell des Home Office erst während der Pandemie aufgrund von Lockdowns. Für Arbeiter ergeben sich nun ganz neue Möglichkeiten und in den Pausen zwanglos, in einem Casino spielen zu können. Und sogar nicht mehr dafür in ein landbasiertes Casino gehen zu müssen, sondern einfach bequem von Zuhause via Vulkan Vegas login in einem Online Casino mit Echtgeld oder kostenlos Casino Spiele spielen zu können.

Der Aufschwung des Home Office

Bereits vor der Pandemie haben die Möglichkeiten zur Arbeit von zu Hause aus massiv zugenommen gehabt. Einst war das Home Office nur einigen wenigen Freiberuflern vorbehalten, wie beispielsweise Wissenschaftlern, Übersetzern oder gar Rechtsanwälten. Dies allerdings nur aufgrund einer ganz bestimmten technologischen Revolution: das Internet.

Das Internet gibt es zwar eigentlich bereits seit den 1990er Jahren, doch ist es mit seinen Verbindungsgeschwindigkeiten keineswegs mit den heutigen Möglichkeiten zu vergleichen gewesen. Man benötigte Modems, die sich über den Telefonanschluss mühselig in das Internet einwählten. Dies konnte durchaus eine halbe Stunde oder gar länger in Anspruch nehmen. Wenn die Telefonleitungen überlastet waren, musste man damit rechnen, sich nicht ins Internet einwählen zu können. Des Weiteren waren Internetanschlüsse keineswegs weit verbreitet. Das Internet war aufgrund seiner hohen Kosten und geringen Verfügbarkeit mehr ein Nebenmodell moderner Konnektivität.

Erst mit der Jahrtausendwende und dem Ausbau des DSL-Netzes wurde das Internet nicht nur breitflächiger verfügbar, sondern auch günstiger. Allmählich hatte jeder Haushalt einen Internetanschluss. Bereits in den Jahren vor der Pandemie nahmen die Möglichkeiten von zu Hause aus im eigenen Home Office zu arbeiten drastisch zu. Dennoch war es ein eher ungewöhnliches und beinahe exklusives Modell.

Schnelle Anpassung des Arbeitsmarkts

Letztlich kam im Jahr 2020 die Pandemie, durch die die Menschen in größeren Bereichen zu Hause bleiben mussten. Aufgrund der Ansteckungsangst blieben viele freiwillig zu Hause und man wollte zudem nicht riskieren, dass Arbeiter sich am Arbeitsplatz gegenseitig anstecken.

Da das Internet jedoch bereits existierte, war es für zahlreiche Branchen kein Problem, ihre Mitarbeiter im Home Office arbeiten zu lassen. Lediglich mussten neue Tools her, um deren Arbeitszeiten überprüfen zu können sowie nach wie vor Meetings stattfinden zu lassen. Dazu gehörten vor allem:

  • Tracking-Tools zum Nachverfolgen der geleisteten Arbeitszeit
  • Chat-Programme für nahtlose Kommunikationsmöglichkeiten unterhalb der Mitarbeiter und deren Vorgesetzten
  • Meeting-Programme für Remote-Meetings

Zweifelsohne durfte der gewohnte Arbeitsablauf nicht zu stark gestört werden, sodass die Erreichbarkeit der einzelnen Mitarbeiter gewährleistet sein musste sowie auch Meetings problemlos auf andere Weise abgehalten werden können. Da die Mitarbeiter jedoch daheim sitzen, können sie während ihrer Arbeitszeit leicht alles Mögliche machen, nur nicht arbeiten. Deswegen ist der Einsatz von Tracking-Tools sinnvoll geworden, die während der Arbeit in unterschiedlichen Zeitabständen Screenshots des Arbeitscomputers machten.

Vorteile von Home Office

Aus dem insgeheimen Wunsch, im Pyjama zur Arbeit zu gehen, wurde folglich sehr schnell Realität. Mitarbeiter lernten das Home Office zunehmend schätzen, da es ihnen ein harmonisches Gleichgewicht aus Arbeits- und Privatleben ermöglicht:

  • Keine Fahrzeiten zu und von der Arbeitsstelle bieten mehr Zeit zur Freizeitgestaltung
  • Es lassen sich flexible Arbeitszeiten umsetzen
  • Dank besserer Work-Life-Balance höhere Produktivität
  • Neue Arbeitsmöglichkeiten

Auch für Arbeitgeber rentiert sich das Home Office, solange sie sich auf die Produktivität ihrer Mitarbeiter verlassen können. Sie sparen Kosten für den Betrieb von Büroflächen, können gleichzeitig jedoch auf einen Pool bester Talente aus der ganzen Welt zurückgreifen. Von diesem Vorteil können Arbeitnehmer im Home Office jedoch auch profitieren.

Arbeiten mit Unternehmen in der ganzen Welt

In der traditionellen Arbeitswelt ist man grundsätzlich auf Arbeitgeber in der Umgebung angewiesen. Eine gewisse Fahrzeit nimmt man noch in Kauf, jedoch sollte er im Optimalfall in derselben Stadt des Wohnortes oder zumindest in der Nähe angesiedelt sein. Dies schränkt die Möglichkeiten für Arbeitnehmer unter Umständen ziemlich stark ein. Mit den Möglichkeiten des Home Office kann man jedoch bei Unternehmen arbeiten, die sich in einem anderen Teil der Welt befinden.

Die Welt kennenlernen

Das Home Office bietet noch einen weiteren Vorteil für Arbeitnehmer. Sie sind örtlich nicht gebunden, sodass sich ihr Home Office sogar in einem Campingwagen befinden kann. Auf diese Weise profitieren Arbeitnehmer einerseits, reisen zu können, sich dafür jedoch nicht zwangsweise Urlaub nehmen zu müssen. Alles, was Sie benötigen, ist eine stabile Internetverbindung