Gutschein DRIVAR® Motorsporttag XXL
Preisspanne: €1.199,00 bis €3.099,00
Der DRIVAR Motorsport Day XXL ist DAS Event (und die perfekte Geschenkidee…) für alle Motorsportfans, die von der Rennstrecke nicht genug bekommen können: Hier können Sie mehrere der begehrtesten Supersportwagen an einem Tag fahren! Und das Beste daran: Mit professionellen Instruktoren, Theorie-Coaching, Versicherung und Kraftstoffkosten ist alles im Preis inbegriffen!
Beschreibung
Der DRIVAR Motorsport Day XXL ist DAS Event (und die perfekte Geschenkidee…) für alle Motorsportfans, die von der Rennstrecke nicht genug bekommen können: Hier können Sie mehrere der begehrtesten Supersportwagen an einem Tag fahren! Und das Beste daran: Mit professionellen Instruktoren, Theorie-Coaching, Versicherung und Kraftstoffkosten ist alles im Preis inbegriffen!
Was beinhaltet dieser Gutschein?
Sie erwerben einen Gutschein für ein unvergessliches XXL-Komplettpaket auf der Rennstrecke!
Wählen Sie zwischen:
- PDF-Gutschein per E-Mail
- Hochwertiger Papiergutschein per Post
- DRIVAR® Premium-Geschenkbox mit hochwertigem Modell
Es gibt verschiedene Versionen unseres Motorsport-Tages:
- BRONZE: Wählen Sie maximal 3 verschiedene Fahrzeuge (insgesamt 8 Runden)
- SILBER: Wählen Sie maximal 4 verschiedene Fahrzeuge (insgesamt 10 Runden)
- GOLD: Wählen Sie alle verfügbaren Fahrzeuge (insgesamt 14 Runden)
- PLATIN: Wählen Sie alle verfügbaren Fahrzeuge (insgesamt 20 Runden)
Wir möchten Ihnen das perfekte Geschenk machen, bei dem Ihnen beim Einlösen keine zusätzlichen Kosten oder böse Überraschungen entstehen. Deshalb sind im DRIVAR Motorsport Day-Gutschein folgende Leistungen enthalten:
- Fahren Sie auf der Rennstrecke in einer Auswahl verschiedener Rennwagen
- Professionelle, persönliche Motorsport-Instruktoren
- Ausführliche Fahrzeugeinweisung
- Fahrertraining & Theorieeinweisung inklusive
- Ausreichend Zeit für Fotos & Videos
- Keine Anzahlung erforderlich!
- Ab 18 Jahren!
- Keine festen Termine – kann individuell eingelöst werden
- Kraftstoffkosten sind inbegriffen
- Versicherung inbegriffen
Alle verfügbaren Rennwagen auf einen Blick
Porsche 911 GT3
Diese Zahlenreihe flößt Respekt ein: 9-1-1. Nicht nur in den Vereinigten Staaten steht diese Abkürzung für eine Legende, die auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Allerdings sprechen wir hier nicht von schwergewichtigen Strafverfolgungsbeamten, sondern von einem Sportwagen, der Geschichte geschrieben hat.
Aus heutiger Sicht ist es fraglich, ob Ferry Porsche sich der Tragweite seines Entwurfs bewusst war, den er Ende der 1950er Jahre vorlegte. Zusammen mit Erwin Komenda wurde er beauftragt, ein neues Porsche-Modell zu entwerfen, das den in die Jahre gekommenen 356 ersetzen sollte. Die Vorgaben waren minimal: Der Radstand sollte nicht länger als 2,20 m sein, Motor und Antrieb sollten sich im Heck befinden. Außerdem sollte das Modell auf den ersten Blick das Gefühl eines echten Porsche vermitteln, was sich bis heute als stilprägender Faktor für die Fahrzeuge des Unternehmens erwiesen hat.
Einst als besonders sportliche Variante präsentiert, ist der GT3 heute eine echte Autorität auf den Rennstrecken der Welt. Obwohl er sich in Sachen Motorleistung nicht hinter anderen etablierten Sportwagen verstecken muss, liegt seine wahre Stärke in den Kurven! Kein Wunder also, dass Sportwagenhersteller aus aller Welt den 911 GT3 immer wieder als echte Referenz in Sachen Rundenzeiten betrachten. Was könnte also besser sein, als diesen Rennwagen auf einer echten Rennstrecke auf Herz und Nieren zu testen?
Audi R8 V10
Das Prestigeobjekt, das noch unter der Leitung von Martin Winterkorn stand, setzt definitiv Maßstäbe. Provokativ aggressives Aussehen trifft auf Motorsport-Wurzeln. Das Ergebnis war das schnellste und teuerste Auto in der Unternehmensgeschichte. Das Design des Mittelmotor-Sportwagens basiert auf der Le Mans quattro-Studie und dem Audi RSQ, bekannt aus dem Hollywood-Film „I Robot“.
Der Verkauf des Audi R8 begann in Deutschland im April 2007. Zunächst als Coupé in der 4,2-Liter-V8-FSI-Version mit beeindruckenden 420 PS und 430 Nm zwischen 4500 und 6000 U/min. Ein Erlebnis, das jeder Autoliebhaber mindestens einmal in seinem Leben gehabt haben muss. Einen Audi R8 zu fahren ist nicht nur Fortbewegung, es ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die neueste Generation des Audi R8 mit einem V10-Motor mit über 600 PS, der direkt von Lamborghini übernommen wurde, zeigte umso mehr, dass der Verbrennungsmotor noch lange nicht tot ist…
Ferrari 488 GTB
Es gibt nicht viele Sportwagenmarken, die sich einen Ruf vom Kaliber „Ferrari” erworben haben. Mit seinen meist roten Supersportwagen gilt das Werk in Maranello unter Autoliebhabern als der Traumhersteller schlechthin. Einen Ferrari zu fahren, sei nur mit Fliegen zu vergleichen, sagen Kenner und Bewunderer.
Die hier vorgestellte Mittelmotor-Waffe – der Ferrari 488 GTB – liefert mit seinen zwei Turboladern satte 670 PS auf die Kurbelwelle und lässt mit weit über 330 km/h wirklich jedem Fahrer die Hände schwitzen…
Lamborghini Huracan
Huracán war ein Kampfstier der Rasse „Conte de la Patilla“, der 1879 in Alicante mit seinem feurigen und herausfordernden Wesen das Publikum begeisterte.
Der direkte Nachfolger des Gallardo beeindruckt mit seinem kantigen und kämpferischen Erscheinungsbild. Auf den ersten Blick wirkt das Design wie eine unauffälligere Version seines großen Bruders, des Aventador, aber es muss sich hinter ihm nicht verstecken.
Das „Basismodell“ Huracan LP 610-4 startet mit einem 5,2-Liter-V10 mit 610 PS. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Mit Allradantrieb und Lamborghinis eigenem LDF-Doppelkupplungsgetriebe stürmt das italienische Kunstwerk in 3,2 Sekunden auf 100 km/h. Übrigens wird alles auf einem 12,3-Zoll-TFT-Display angezeigt, das für den Huracán entwickelt wurde und auch im neuen Audi TT verbaut ist. Das Fahrmodus-System ANIMA wird vom Lenkrad aus bedient und ermöglicht die Auswahl der Fahrmodi Strada, Sport und Corsa. Strada ist für einen fahrscheibenfreundlichen Fahrstil gewählt, Sport für ambitionierte Fahrer und Corsa für die Verrückten. Jeder Modus hat unterschiedliche Auswirkungen auf Motor, Getriebe und Fahrwerk.
Mercedes AMG GT-S
Als direkter Konkurrent zum Porsche 911 positioniert, bietet der AMG GT alles, was er braucht, um ein Bestseller zu werden. Mit 510 PS in der S-Version und einem Hinterradantrieb, der seinem Status gerecht wird. Der „Race“-Modus und die speziell von AMG entwickelte Sportauspuffanlage sorgen für einen unvergleichlichen Adrenalinkick.
2017 kam eine noch leistungsstärkere Version des GT-S auf den Markt: der AMG GT-R. Mehr Leistung, weniger Gewicht. Das Ergebnis: eine Rundenzeit von 7:10:92 auf der Nordschleife. Das markante Heck und die scheinbar endlose Motorhaube lassen ebenfalls die Herzen höher schlagen.
Für alle Fans von schönem Wetter hat Mercedes AMG natürlich auch eine Cabrio-Version entwickelt. So kann man den Sound des brüllenden V8 auch bei Geschwindigkeiten von 300 km/h genießen.
Corvette Z06
Sie ist das amerikanische Pendant zum Porsche 911: Ein satter V8-Sound, eingebettet in ein sehr leichtes Chassis, und das unverwechselbare Boot Heck lassen die Herzen der US-Autoliebhaber seit jeher höher schlagen. Seit der C7-Serie ist die Corvette nicht nur unglaublich schnell, sondern hat auch in puncto Optik in Europa Einzug gehalten. In den USA ist es schon lange gang und gäbe, eine Corvette für einen Wochenendausflug zu mieten – und jetzt ist sie endlich auch hier!
Die Kombination aus großvolumigen V8-Motoren und Hinterradantrieb sorgt für spielerische Beschleunigung und jede Menge Fahrspaß. Natürlich hat der „Downsizing”-Trend nun auch Übersee erreicht, sodass die aktuelle Version auch über einen vergleichsweise sparsamen V8 verfügt. Für alle echten Fans dürfte dies jedoch irrelevant sein, weshalb DRIVAR nur das „Original” zur Miete anbietet.
Der Z06 ist für Porsche das, was der 911 GT3 für Porsche ist: ein kompromissloser Rennstrecken-Rennwagen mit viel Power, aber dank des perfekt optimierten Fahrwerks und seines geringen Gewichts auch eine absolute Waffe in Kurven!
Standorte für die Einlösung des DRIVAR Motorsport Day in Deutschland
Mit einer großen Auswahl an Standorten möchten wir wirklich jedem Interessenten die Möglichkeit geben, sein Traumauto an einem Ort seiner Wahl einzulösen. Dies ist derzeit möglich in:
- Motorsportarena Oschersleben bei Magdeburg
- STC Motodrom (Spreewaldring) bei Berlin
- Bilster Berg Drive Resort bei Paderborn
- Driving Center Groß Dölln bei Berlin
- Lausitzring bei Dresden
Zusätzliche Informationen
Package | Bronze, Silber, Gold, Platin |
---|---|
Datum | no |
Geschenkbox | PDF-Gutschein per E-mail, Papiergutschein per Post, Premium-Geschenkbox mit hochwertigem Modell |
Traumauto fahren als Geschenk - Alle Vorteile
Unsere DRIVAR® Erlebnisgeschenke bescheren jedem Autoliebhaber unter anderem folgende Vorteile:- Perfekte Auswahl: Markenbezogene Gutscheine sind für alle auf der DRIVAR® Plattform gelisteten Fahrzeuge der jeweiligen Marke gültig, bieten den Beschenkten also die Möglichkeit, genau Ihren persönlichen Traumwagen auszusuchen und in der Stadt Ihrer Wahl einzulösen. Unsere Wertgutscheine sind sogar für alle Sportwagen zum fahren gültig!
- Lange Gültigkeit: Alle DRIVAR® Geschenkgutscheine sind ausnahmslos 3 Jahre gültig und können auf Wunsch sogar noch verlängert werden.
- Höchste Flexibilität: Wir verkaufen jeden Gutschein ohne feste Terminbindung, sodass eine Einlösung zum jeweiligen Wunschtermin optimal gewährleistet ist.
- Expresszustellung: Unser täglicher Versand garantiert ein rechtzeitiges Eintreffen des Gutschein zum Wunschtermin. Natürlich stets versichert per DHL. Und für ganz Eilige liefern wir noch am selben Tag als Express-PDF-Gutschein per Email vorab.
- Individuelle Bestellungen: Sollte explizit ein Gutschein für ein ganz bestimmtes Auto auf DRIVAR gewünscht werden, erstellen wir auf Anfrage und ohne Aufpreis gerne eine spezifischen Gutschein nur für dieses Fahrzeug....